Bundesmusikkapelle

Musikant zu sein, mit Freunden zu musizieren, das dörfliche Geschehen mitzugestalten und vor allem auch einer sinnvollen Freizeitgestaltung nachzugehen, das sind Werte, die heute für Jung und Alt, für alle Bevölkerungsschichten und Berufsgruppen von immer größerer Bedeutung werden. Mittlerweile 183 Jahre Bundesmusikkapelle Vomp heißt Tradition, Kultur und Kameradschaft - dieses Erbe haben wir von unseren Vorgängern übernommen.

Das Jahr 2003 war ein sehr ereignis- und erfolgreicher Abschnitt in unserer Vereinsgeschichte. Der Eintritt von jungen MusikantInnen in die Kapelle und deren Erfolge bei Jugendwettbewerben (z.B. Prima La Musica) lassen uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.

Die Jugendarbeit in der Musikkapelle hatte schon immer einen sehr hohen Stellenwert. Durch die steigenden Ansprüche in der Schule oder im Beruf oder auch durch das immer größer werdende Freizeitangebot, ist es nicht immer leicht, junge Menschen für einen Traditionsverein zu begeistern. Daher sind wir besonders stolz, einen hohen Anteil (41% vom gesamten Klangkörper) an jungen, motivierten Mädchen und Burschen in unseren Reihen zu haben.

Der Aufstieg ins große Finale des ORF Tirol Blasmusikpreises am 9. November 2003 im Congress in Innsbruck, in der Leistungsstufe A/B, war der bisherige musikalische Höhepunkt der Vereinsgeschichte.

Die Bundesmusikkapelle Vomp kann insgesamt vier ausgebildete Kapellmeister verzeichnen. Alle vier absolvierten die Militärmusik Tirol und den viersemestrigen Kapellmeisterkurs.
Die musikalische Leitung ist nunmehr seit 12 Jahren in der erfolgreichen Hand von Kapellmeister Walter Steinlechner, welcher uns zu immer neuen Höhenflügen führt.

Kontaktadresse:
Obmann Otto Prantl
Feldweg 4a
A-6134 Vomp
Tel.: +43-5242-65346
Mobil: +43-664-5141046
e-m@il: otto.prantl@utanet.at
Homepage