Jagdhornbläser
Ein neuer Verein stellt sich vor!
Die Jagdhornbläsergruppe wurde im Jahre 2000 von Lisi Rudigier ins Leben gerufen. Weitere aktive Gründungsmitglieder waren Ferdinand Rudigier und Angelika Neurauter.
Angefangen haben sie mit sechs Leuten. Den nötigen Unterricht hat ihnen damals Alois Stigger (Zachers Lois) gegeben. Unter seiner Leitung wurde dann fleißig geübt. Eine Tracht wurde ausgewählt und ein Name für die Bläsergruppe gefunden.
Doch das Glück hielt nicht lange an. Am 28. Jänner 2001 verstarb Hornmeister Alois Stigger. Die Bläser verloren nicht nur einen guten Freund und Kameraden, sondern auch einen guten Musikanten. Die Gruppe hat sich entschlossen weiter zu machen, mit der Hoffnung einen neuen Hornmeister zu finden. Sie hatten Glück! Im März 2001 hat der Leiter der Blaskapelle Simmerinka, "Pranger Hanspeter", die Ausbildung der Bläsergruppe übernommen. Unter seiner Leitung werden Jagdlieder und Fanfaren einstudiert.
Die Gruppe setzt sich derzeit aus neun aktiven und einsatzfreudigen Bläser/innen zusammen, um im Jagdhornblasen das jagdliche Brauchtum zu pflegen und zu erhalten. Die Übungsabende finden regelmäßig am Mittwoch im Café der Bäckerei Rudigier statt. Das musikalische Repertoire der Bläsergruppe umfaßt neben klassischen Jagdhornsignalen, wie Leit- und Wildsignale, eine Vielfalt von Jägermärschen und Fanfaren. Auch eine Jägermesse wurde einstudiert, die am 4. August 2002 zum ersten Mal auf der Sulztalalm feierlich vorgetragen wurde.
Im Jahr hat die Gruppe circa 10 bis 15 Auftritte bei Jagdversammlungen, Hubertusfeiern, Ehrungen, Geburtstagen, Musikantenstammtischen, Almfesten, Bergmessen usw.
Wie werde ich nun Jagdhornbläser?
Der Bläsergruppe liegt ganz besonders der Nachwuchs am Herzen. Es freut die Gruppe sehr, wenn sich Mitglieder für das Jagdhornblasen interessieren. Jeder Interessent ist gerne eingeladen unverbindlich an einem Übungsabend teil zu nehmen.
Auskünfte erteilen gerne Herr Hanspeter Pranger (Tel: 0676-9197661) oder Frau Elisabeth Rudigier (Tel: 0664-1123611 oder 05266-88315).