Frauenchor
Auf die Bitte des damaligen Kooperators Herbert Traxl erklärten sich 1982 einige Frauen bereit, die Gottesdienste in unserer Pfarre musikalisch zu gestalten. Daraus entstand der Frauenchor mit Obfrau Herta Heiß und Chorleiter Hubert Marth.
1985 wurde Christl Kratzer zur Obfrau gewählt. Hubert Marth fungierte weiter als Chorleiter bis zum Jahre 1989. Daraufhin übernahm Ferdinand Baumgartner die Leitung des Chores bis 1995. Seitdem liegt diese bis zum heutigen Tag wieder in Hubert Marths Händen. Seit Jänner 1994 ist nun Notburga Lutz Obfrau. Der Chor zählt derzeit 24 Mitglieder. Viele Gründungsmitglieder singen heute noch mit.
Der Schwerpunkt der Chortätigkeit liegt in der Pflege des heimischen Volksliedes. Das Liedgut umfasst auch geistliche und weltliche Literatur aller Stilepochen. Der Frauenchor kann auf zahlreiche Veranstaltungen und Auftritte, musikalische Umrahmungen von weltlichen sowie kirchlichen Festen und Feierlichkeiten zurückblicken.
Höhepunkt des bisherigen Chorgeschehens waren die Teilnahme an Wertungssingen des TSB 1998 in Innsbruck (mit ausgezeichnetem Erfolg), 2001 in Sterzing, beim Chorfestival in Bled, in Slowenien und bei CD-Aufnahmen gemeinsam mit andern Gruppen und Chören.
Unser Motto
"Durch Freude am Singen
anderen Menschen Freude bringen."