Jakobi Chor
1839 wurde anlässlich der Weihe der im Jahr 1830 fertig gestellten Pfarrkirche der Kirchenchor St. Jakob erstmals urkundlich erwähnt, wobei es sehr wahrscheinlich ist, daß der Chor schon länger bestand. Er dürfte immer schon ein gemischter Chor gewesen sein. Aufgrund ihrer Ausbildung waren fast alle Lehrer befähigt als Dirigenten, Organisten oder Sänger zu wirken.
Seit 2004 ist Felix Lercher Chorleiter und im Zuge der 165 Jahr-Feier wurde die von OSR Karl Kröll erstellte Chronik präsentiert. Da immer mehr weltliche Auftritte hinzukamen, wurde dem Kirchenchor der neue Name "Jakobi Chor" gegeben.
Der Großteil der Auftritte besteht aber immer noch in der Messgestaltung während des Kirchenjahres.
Der Chorleiter Felix Lercher legt großen Wert auf Stimmbildung sowie Einsingen.
Im Repertoire des Chores befindet sich traditionelles als auch modernes Liedgut.
Der Chor besteht aus 23 Sängern, dem Chorleiter und einem Organisten.
[Stand August 2007]