Kirchenchor Fiecht

Am 12. September 1967 wurde in der Abtei St. Georgenberg-Fiecht der "Kirchenchor Fiecht" gegründet. Die Leitung des Chores übernahm Raimund Mayr, der als Lehrer an der Hauptschule Fiecht tätig und auch als Organist in der Abteikirche nicht mehr wegzudenken war. Von den damaligen Gründungsmitgliedern (neben dem Chorleiter 14 Sängerinnen und Sänger) sind heute noch Ernst Ghirardini und Maria Faller dabei.
Nach harter Probenarbeit wagte man sich anlässlich der Mitternachtsmette 1967 in der Abteikirche erstmals an die Öffentlichkeit. Zur Aufführung gelangte die "Kleine Festmesse" von Ernst Tittel. In weiterer Folge wirkte der Kirchenchor an der Gestaltung von Fest- und Feiertagsgottesdiensten, bei Taufen, Erstkommunionsfeiern, Firmungen, Hochzeiten, Priesterweihen, Primizen, Abtweihen und Begräbnissen mit.
In den folgenden Jahren wurde fleißig geprobt. An Fest- und Feiertagen erklingen Werke von Schubert, Mozart, Haydn, Händel und weiteren Komponisten in der prächtigen Barockkirche.

Heute besteht der Kirchenchor aus 15 Mitgliedern: 3 Soprane, 4 Alte, 3 Tenöre und 5 Bässe.
Chorleiter ist Franz Berger, Lehrer an der Hauptschule in Schwaz. Ihm zur Seite steht der Organist Mag. Franz Molterer, Professor am Gymnasium Paulinum in Schwaz.

Maria Faller

Kontakt:
Maria Faller
Fiecht 32
A-6134 Vomp